👉 Rosefest 2025 🌹 – „Ablaß bei der schönen Uta“ 👈

Am Samstag, den 21. Juni 2025 laden wir herzlich zum Rosefest nach Balgstädt bei Naumburg ein. Im Rahmen des 1250-jährigen Jubiläums von Balgstädt feiern wir gemeinsam mit Buffet, Festumzug und einem Ausflug zur UNESCO-Welterbestätte Naumburger Dom.

Eine Einladung findest Du unter Termine

Willkommen bei uns Rosebrüdern

Wer sind wir?

Unsere ehrbare „Bruderschaft zur Rose” e.V. Quedlinburg ist eine Gesellenvereinigung und wurde 1991 gegründet. Namensgeber unserer Vereinigung ist das “Gildehaus zur Rose“ in Quedlinburg. Die zu DDR-Zeiten unterbundene, aber bis dahin noch überlieferte Gesellenkultur und Tradition sollte fortan wieder aufleben, gepflegt und gefördert werden.

Weitere Ziele unserer Gesellschaft sind der Zusammenschluß von Bauhandwerkern zum Erfahrungsaustausch unterschiedlichster Baugewerke, der Pflege und Wahrung alter Handwerkstechniken, der Unterstützung anderer Vereinigungen, Organisationen und Fremdgeschriebenen. Junggesellen werden durch uns nicht erwandert, wir sehen uns aber als Anlaufstelle zur Kontaktvermittlung zu den Fremden.

Wo?

Interessierte Bauhandwerker aus nah und fern, vom Lehrling bis zum Meister sind bei uns Willkommen. Monatlich, jeweils am letzten Freitag im Monat um 19 Uhr, treffen wir uns in unserem ehrbaren Handwerkssaal. Dieser befindet sich auf dem Pölkenhof in Quedlinburg bei unseren ehrbaren Herbergseltern Bettina und Thomas Hohmann, die auch eine Gastwirtschaft betreiben (Pölkenstraße 38, 06484 Quedlinburg). Nähere Infos zur Gastwirtschaft von Muddern und Vaddern unter www.poelkenhof.de.

Zuletzt das Wichtigste …

„Geselle oder Meister, in unserer Gesellschaft sind wir alle gleich!“

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben